🎯 Schul- und Unterrichtsentwicklung unterstützen (QmBV)
Was ist QmBV?
QmBV ist das Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen mit dem Fokus auf der Abteilung Berufsvorbereitung.
Mit Hilfe eines an pädagogischen und organisatorischen Erfordernissen ausgerichteten Qualitätsmanagements lassen sich Herausforderungen in der Abteilung Berufsvorbreitung zielorientiert aufgreifen und strukturiert bearbeiten. Das Qualitätsmanagement in der Abteilung Berufsvorbereitung (QmBV) hilft dabei, Ziele systematisch anzugehen, Maßnahmen zu planen und den Erfolg der schulischen Arbeit zu überprüfen, um eine nachhaltige und innovative sowie datengestützte Schulentwicklung in der Berufsvorbereitung zu gewährleisten.
Schritt für Schritt im Schuljahr 2025/26 gemeinsam starten
- 08.10.2025: 14:30 bis 16:00 Uhr
- 10.10.2025: 13:30 bis 15:00 Uhr
- 16.10.2025: 14:30 bis 16:00 Uhr
Limesurvey | Mircorsoft Teams | ByCS |
---|---|---|
- Begleitheft zur Durchführung der IST-Analyse mit Lehrkräften und Partnern
Methodensammlung Feedbackmethoden zur IST-Analyse: Ideen zur Umsetzung mit Schülerinnen und Schülern
Die Methodensammlung enthält …
- allgemeine Informationen zur Umsetzung der IST-Analyse mit den Schülerinnen und Schülern, wie Zielsetzung, geeignete Themen passend zur Lehrkräftebefragung sowie zahlreiche methodisch-didaktische Tipps und
- zwölf Feedbackmethoden mit veränderbaren Vorlagen und sofort einsetzbaren Materialien.
Konkrete Methoden des Schülerfeedbacks mit veränderbaren Materialien und Umsetzungsbeispielen passend zur IST-Analyse
(digitales) Mindmap veränderbare Vorlagen |
(digitale) Zukunftswerkstatt | |
Gamification | WWW-Methode |
Szenarien konkrete Beispiele zur Umsetzung |
????
🔍 1. IST-Analyse
Wo stehen wir gerade?
Auf was können wir aufbauen?
In welchen Bereichen besteht Handlungsbedarf?