🚀 Startchancen-Programm an allgemeinen Berufsschulen 
								 
							 
 Detaillierte schulartübergreifende Informationen auch zu den drei Säulen des Programms erhalten Sie auf der Seite Startchancen-Programm des StMUK.
Das Startchancen-Programm (SCP) an allgemeinen Berufsschulen hat u. a. zum Ziel
- die Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler in (Berufssprache) Deutsch und Mathematik sowie in der Persönlichkeits-, Demokratie- und Wertebildung zu stärken,
- die sozial-emotionalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern,
- die inner- und außerschulischen Netzwerke auszubauen und
- die Schul- und Unterrichtsentwicklung zu stützen.
Alle Termine mit einem Klick: TaskCard mit Terminen, Anmeldelinks, Präsentationen zum Start des Startchancen-Programms an allgemeinen Berufsschulen
02. Juni 2025: Erstinformation zum Startchancen-Programm an allgemeinen beruflichen Schulen (Videokonferenz)
27. Juni 2025: SCP an allgemeinen Berufsschulen und Qualitätsmanagement (Videokonferenz)
15. Oktober 2025: Austausch StMUK/VII.1 mit SCP-BS (Videokonferenz)
29.10. oder 12.11.2025: SCP an BS: Methoden zum Schülerfeedback kennenlernen (E-Sessions)
🗓️ Zeitplan und erste Schritte
Klicken Sie auf die QR-Codes, um weitere Informationen zu erhalten.
🎯 Informationen und Unterstützungsmaterialien zu den einzelnen Zielen
Klicken Sie auf einen der vier Buttons, um mehr Informationen und Unterstützungsmaterialien sowie Fortbildungsangebote zu den einzelnen Zielen zu erhalten.
 
  
  
				 
  
  
  
  
 