Berufsvorbereitung an der Berufsschule - Nutze deine Chance!
Herzlich willkommen!
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei Informationsfilm Berufsvorbereitung und Video speichern unter, um den Film herunterzuladen.
Inhalt des Themenportals Berufsvorbereitung
- Lehrplan für die Berufsvorbereitung mit grundlegenden Informationen zum Lehrplan sowie spezifische Materialien je Lernbereich
- Erklärungen je Lernbereich (Audio- und Videodateien) sowie Materialien zur Unterrichtsplanung und -gestaltung passend zu jedem Lernbereich des Lehrplans für die Berufsvorbereitung (z. B. Methoden, Videoclips, Lerneinheiten, Fachinput, externe Angebote etc.)
- Lerneinheiten und Materialien für die Klassen zur Berufsvorbereitung (inklusive Berufsintegration), wie die beiden Materialordner Kommunzieren und handeln I und II, Materialien für einen sprachsensiblen Mathematikunterricht oder zur Vorbereitung des Sprachtests DSD I PRO
- Handreichungen
- Podcastserie Jour fixe: Klassenteam Berufsvorbereitung an der Berufsschule in Bayern
- Informationen zum Distanzunterricht in den Klassen zur Berufsvorbereitung
- und vieles mehr
Unterrichtsmaterialien für Berufsintegrationsklassen
Der Materialordner Kommunizieren und handeln II – Lernszenarien zur politischen Bildung, Wertebildung und beruflichen Integration beinhaltet sprachsensible Unterrichtseinheiten sowie Materialien zur Planung und Gestaltung des Unterrichts mit berufsschulpflichtigen Neuzugewanderten.
In der Berufsvorbereitung und im allgemeinbildenden Unterricht der Fachklassen einer Berufsschule oder Berufsfachschule können die Materialien ebenfalls gut eingesetzt werden.
Unterrichtsmaterialien für Vorklassen in der Berufsintegration
In dem Materialordner Kommunizieren und handeln – Lernszenarien für einen alltagsbezogenen Unterricht in Berufsintegrationsvorklassen werden 44 Lerneinheiten sowie Hilfen zur Umsetzung der aktuell gültigen Lehrpläne zur Verfügung gestellt, die direkt im Unterricht einsetzbar sind. Die Unterrichtseinheiten stehen auch als editierbare Word-Dateien zur Verfügung.
Unterrichtsmaterialien zum Lernbereich Mathematik
Die angebotenen Materialien zum Lernbereich Mathematik stellen eine Ergänzung des Angebots zur Umsetzung des aktuell gültigen Lehrplans dar.
Alle Materialien können in Klassen der Berufsvorbereitung (inklusive Berufsintegration) zur Umsetzung der Lehrplaninhalte flexibel eingesetzt werden. Darüber hinaus sind die Materialien (z. B. Fachwörterliste) auch in Fachklassen als sprachsensibel aufbereitetes Unterrichtsmaterial einsetzbar.
Unterrichtsmaterialien zur Vorbereitung des DSD I PRO
Das deutsche Sprachdiplom I professional (DSD I PRO) ist ein standardisierter Sprachtest von der Zentrale für das Auslandsschulwesen (ZfA). DSD I PRO prüft berufsorientierte Deutschkenntnisse hinsichtlich des Zielniveaus B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER).
Es stehen Unterrichtsmaterialien zur Vorbereitung der Sprachstandsprüfung als PDF-Dateien sowie veränderbare Word-Dokumente zur Verfügung.
Handreichungen
Die Handreichungen zum Bereich Berufsvorbereitung (inklusive Berufsintegration) dienen der Orientierung sowie als Hilfestellung zur Umsetzung des Paradigmenwechsels an den Berufsschulen. Das vielfältige Angebot umfasst u. a. Portfolios, Empfehlungen, Ideenpools, Umsetzungshilfen und Handreichungen.
Unterrichtsmaterialien für Jugendliche in den Klassen zur Berufsvorbereitung
Zur Unterrichtsgestaltung in den Klassen zur Berufsvorbereitung werden exemplarisch ausgearbeitete Lernszenarien und weitere Materialien zur Planung und Gestaltung des Unterrichts zum Download angeboten.
Neben allgemeinbildenden und berufsbezogenen Lerneinheiten werden auch Vorlagen für z. B. Lernentwicklungsgespräche, individuelle Förderpläne, Beobachtungsbögen und Impulsfragen zum Erstegespräch zur Verfügung gestellt.
Modellprojekt JBA
Im Rahmen des Modellprojekts Zusammenarbeit zwischen Berufsschule und Jugendberufsagentur (2017 bis 2019) wurden an ausgewählten Berufsschulen u. a. neue Möglichkeiten zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler erprobt. Diese ergeben sich aus einer intensiven Zusammenarbeit mit den Jugendberufsagenturen vor Ort, die seit 2017 in Bayern installiert sind.
Zielgruppe des Modellprojekts sind Schülerinnen und Schüler, die sich nicht freiwillig für eine Vollzeitklasse der Berufsschule gemeldet hätten und die teilweise durch aufsuchende Jugendsozialarbeit für den Schulbesuch gewonnen wurden.
Flyer zur Berufsvorbereitung an der Berufsschule in Bayern
Der Flyer Berufsvorbereitung an der Berufsschule - Nutze deine Chance! wurde mit dem Kultusministeriellen Schreiben vom 10.02.2020 (VI.1-BS9220.0-1/21/4) an alle Mittel- und Berufsschulen in Bayern versendet. Er beschreibt die Änderungen für Berufsschulpflichtige ohne Ausbildungsplatz ab dem Schuljahr 2020/2021.
Podcastreihe
Ergänzend zu den Handreichungen und den Unterrichtsmaterialien werden kontinuierlich neue Folgen der Podcastreihe Jour fixe: Klassenteam Berufsvorbereitung in Bayern online gestellt. Interviews mit Experten sowie Eindrücke und Anregungen aus dem Schulalltag in den Klassen zur Berufsvorbereitung (inklusive Berufsintegration) werden geboten. Dazu erhaltenden Sie ergänzende Materialien.
Lehrplan für die Berufsvorbereitung
Der Lehrplan für die Berufsvorbereitung gilt ab dem Schuljahr 2021/2022 für alle Klassenformen der Berufsvorbereitung (DK-BS, BIK/V, BIK, BVJ). Auf dieser Homepage finden Sie grundlegende Informationen zum Lehrplan, wie die Konzeption und pädagogische Leitgedanken, und spezifische Materialien zur Unterrichtsplanung und -gestaltung je Lernbereich.
Bescheinigungen und Zeugnisse in den Klassen zur Berufsvorbereitung (inklusive Berufsintegrationsklassen)
- Aktuell gültige Zeugnismuster für BIK und BVJ zum Schulhalbjahr sind hier downloadbar: Bekanntmachung über den Vollzug der Schulordnung für die Berufsschulen in Bayern (Berufsschulordnung - BSO); hier: Zeugnismuster - Bürgerservice (gesetze-bayern.de)
Nachfolgend finden Sie u. a. in editierbarer Form exmplarische Vorlagen für ein dokumentiertes Lernentwicklungsgespräch. Selbstverständlich können Sie auch Ihre schulpezifischen Dokumente verwenden oder die verfügbaren Vorlagen anpassen.
- Vorlage für ein dokumentiertes Lernentwicklungsgespräch in Berufsintegrationsvorklassen (editierbar)
- Informationen zur Durchführung eines dokumentierten Lernentwicklungsgesprächs
Vorlagen: dokumentiertes Lernentwicklungsgespräch
- (Lern-)Entwicklungsgespräch als PDF-Datei
- (Lern-)Entwicklungsgespräch als editierbare Word-Datei
- (Lern-)Entwicklungsgespräch mit Formularfunktion
Vorlagen: (Lern-)Entwicklungsvertrag und individueller Förderplan
Die exemplarischen Vorlagen stehen als editierbare Word-Dateien, PDF-Dateien und Formulare zur Verfügung.